Ziel des Kurses ist es die Phasen den menschlichen Gang genauer kennenzulernen und Abweichungen anhand der Durchführung einer Ganganalyse zu erkennen.*
Ziel des Kurses ist es die Phasen den menschlichen Gang genauer kennenzulernen und Abweichungen anhand der Durchführung einer Ganganalyse zu erkennen.
Anhand der Analyse können geeignete Therapiemaßnahmen geplant und durchgeführt werden. Die Gangtherapie verbindet die Bereiche der Prävention und der Rehabilitation und sorgt so zum einen für die Wiederherstellung von Bewegungsabläufen in Folge von Verletzungen, dient zum anderen aber auch der Vorbeugung weiterer Probleme durch falsches Gehen und dem Aufbau funktioneller Kraft und Beweglichkeit. Ein physiologisches Gangbild ist die Grundlage für schmerzfreie Fortbewegung
17.03. – 19.03.2023
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten
799,00 €
Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
Sinja May, Philipp Lorenz, Marcel Hinze