In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie die Kenntnisse über die wichtigsten Strukturen in den Bereichen HWS und BWS, um eine adäquate Therapie aufbauen zu können.
In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie die Kenntnisse über die wichtigsten Strukturen in den Bereichen HWS und BWS, um eine adäquate Therapie aufbauen zu können. Der Kurs wird überwiegend aus Sicht der Manuellen Therapie behandelt. Bei der Krankheitslehre gehen Sie auf die jeweilige Entstehung, die Arten, die Formen, die ärztliche Therapie (v. a. medikamentöse Therapieformen) und die Auslöser von Kopfschmerz/ Migräne/ Tinnitus/ Schwindel ein. Mit diesem Wissen können Sie die differentialdiagnostischen Kontraindikationen für die nicht ärztliche Therapie erkennen. Das Ziel ist, dass Sie einen geeigneten und erfolgreichen Behandlungsaufbau für die jeweiligen Stadien erarbeiten. Es werden Inhalte und Grundsätze der Manuellen Therapie, die Fähigkeit zur individuellen Zielplanung, zum indikationsbezogenen Einsatz de Manuellen Therapie, zum Beachten von Kontraindikationen und zur genauen Dokumentation vermittelt. Sie werden praktische Erfahrungen und Selbsterfahrungen mit den Techniken der Manuellen Therapie und medizinischen Trainingstherapie sammeln.
2 Tage
Termin 1: 06.05. – 07.05.2022 Termin 2: 02.12. – 03.12.2022
Physiotherapeuten
265,00 €
Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
Stefan Rehberg