Die Weiterbildung erfüllt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung die Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen für die Anerkennung zur Abrechnung der Position “KG-ZNS PNF”.
Die Behandlungstechnik PNF nutzt Exterozeptoren, Telerezeptoren und vor allem Propriozeptoren, um natürliche, physiologische Bewegung anzubahnen. Ziel der PNF-Physiotherapie ist es, durch verstärkte Stimulation der Sensoren das neuromuskuläre Zusammenspiel, also das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln, zu fördern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern, die im Zentralnervensystem abgespeichert sind.
22.07. – 26.07.2022
24.08. – 29.08.2022
21.04. – 25.04.2023
Physiotherapeut/in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung (in Vollzeit)
1395 € (465 € / Modul)
Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
Kitty Hartmann